Psychoanalyse,

was hat sie heute (noch) zu sagen?

Sie funktioniert langsam, hat kein eindeutiges Ziel, weil sie sich an einem Prozess orientiert und nicht an einem Ergebnis, ein wahrhaft altmodisches Konzept! 

 

Was genau ich anbiete:

  •  Medizinisch-Psychologische Beratung (ein bis maximal neun Einheiten zu 50 Minuten). Einfacher Kassenersatz der Kosten möglich. Abklärung ob und wie weiterführende Behandlung notwendig wäre.
  • Diagnostisch-Therapeutisches Kurzsetting zur Identifizierung und Bearbeitung einer klar umschriebenen aktuellen Problematik (wie zum Beispiel Krankheit, Beziehungskonflikt, Berufsprobleme). Einfacher Kassenersatz der Kosten möglich, Antrag nach der neunten Einheit notwendig. (Meist werden bis zu 30 Einheiten in einem Jahr genehmigt.)
  • Psychoanalytische Therapie bei Vorliegen einer klinischen Diagnose, zum Beispiel Depression, Angststörung. Einfacher Kassenersatz möglich, erweiterter Antrag nach der vierzigsten Stunde notwendig.
  • Psychoanalytische Selbsterfahrung ohne Vorliegen einer speziellen Diagnose. Kassenverrechnung in der Regel nicht möglich.